Blog
Carbon Spezial
Carbon Spezial Peter Huber von Sport Rinnerthaler. Einleitung! Endlich wieder mal was los am Laufschuhmarkt. Nachdem gerade bei den Wettkampfschuhen in den letzten 20 Jahren…
Neujahrsvorsatz: Weniger Sport!
Neujahrsvorsatz: Weniger Sport! Von Mario Friedl Dieses für so viele schlimme und frustrierende Jahr 2020 war für mich persönlich ein tolles. Seit Beginn der Pandemie,…
Laufen als Weg in ein besseres Leben
Laufen als Weg in ein besseres Leben Text von Bernadette Schuster. Beitrag auch hier zu finden. Jeder Mensch hat die Chance ein gesundes und vitales…
Mein (nicht nur sportliches) Sonntags-Highlight: Amanal Petros läuft deutschen Rekord
Mein (nicht nur sportliches) Sonntags-Highlight: Amanal Petros läuft deutschen Rekord Von Mario Friedl Was für ein ereignisreicher Marathon-Sonntag im spanischen Valencia war das eigentlich? Beim Halbmarathon…
Trainer: Die Allzweckwaffen des Sports
Trainer: Die Allzweckwaffen des Sports Von: Wolfgang „Smily“ Zweimüller (geprüfter Leichtathletiktrainer) aus Ried im Innkreis. Wer bei vielen Kilometern am Wegesrand gestanden hat, viele Tempoläufe…
Laufen wie auf heißen Kohlen: Mehr Effizienz und weniger Belastung durch eine hohe Schrittfrequenz
Laufen wie auf heißen Kohlen: Mehr Effizienz und weniger Belastung durch eine hohe Schrittfrequenz Von Josef Hartl Je nach Körpergröße sollte für den Hobbyläufer eine…
Kein Sport wegen Corona: Ein Verbrechen an den Kindern
Kein Sport wegen Corona: Ein Verbrechen an den Kindern Von: Gerhard Öhlinger/Salzburger Nachrichten Unbeschwerte Kindheit und Jugend schaut anders aus als im Jahr 2020. Wochenlange…
Tempoeinheiten sind genial, aber…
Tempoeinheiten sind genial, aber… Off-Season hat auch was. Auch wenn es durch die Corona-Krise eine komische und kurze Saison war, bin ich jetzt „froh“, dass…
Österreichischer Marathon-Rekord: Superlative sind angebracht!
Österreichischer Marathon-Rekord: Superlative sind angebracht! Peter Herzog hat gestern österreichische Laufgeschichte geschrieben! Mit seinem neuen österreichischen Marathon-Rekord von 02:10:06 Stunden gelang dem Saalfeldner in London…
Im mentalen Loch den Sinn wieder finden
Im mentalen Loch den Sinn wieder finden Von: Christian Feuchtner (43) aus Schleißheim. Triathlet und Blogger. Wer kennt das: sportlich läuft alles fantastisch, die persönlichen…
Sie fehlt, die Volkslauffamilie!
Sie fehlt, die Volkslauffamilie! Von Mario Friedl Schon langsam sieht man wieder Licht am Ende des Tunnels. Es finden endlich wieder einige wenige Bahnwettkämpfe statt!…
Leichtathletik: Von Wertschätzung keine Spur!
Leichtathletik: Von Wertschätzung keine Spur! Von Mario Friedl Man stelle sich vor, die Nummer 1 der Tenniswelt, Novak Djokovic, kassiert keine großen Preisgelder und muss…
Regeneration – Stärker werden in der Pause
Regeneration – Stärker werden in der Pause Von Josef Hartl. Wer gesund, fit und auch schneller werden will, muss Pausen einrichten. Die Belastungen des Trainings…
Anfängerfehler beim Laufen
Anfängerfehler beim Laufen Von: Jasmin Zweimüller (25), Physiotherapeutin, Läuferin und Lauftrainerin. Dass man erst überhaupt zum Laufen beginnt, hängt meistens mit einem Ziel zusammen. Entweder…
Mein Rennen wurde abgesagt – Was nun?
Mein Rennen wurde abgesagt – Was nun? Von: Markus Zauner (26) – Versicherungsberater und Sportmentaltrainer. Viele Läufer habe sich zu Beginn der Corona-Krise die Hände…
Dank ist keine Floskel!
Dank ist keine Floskel! Von Mario Friedl Wer kennt es nicht? Arbeit, Hobby und Familie – das alles unter einen Hut zu bringen ist nicht…
Train hard, stay fit and have fun!
Train hard, stay fit and have fun! Von: Wolfgang Zweimüller (geprüfter Leichtathletiktrainer) aus Ried im Innkreis Trainingslager sinnvoll gestalten! Wie schön kann das Sportlerleben doch…
Tempoeinheiten im Training
Tempoeinheiten im Training Von Josef Hartl Wettkampfspezifisches Ausdauertraining (WSA) Wettkampfspezifisches Ausdauertraining wird oft als Intervallform gewählt, und ist der Trainingsbereich für höchste Tempobelastungen. Bei diesem…
Ein Hoch aufs ins Knie gehen
Ein Hoch aufs ins Knie gehen Die Kniebeuge ist die perfekte Universalübung um fit durch einen sitzenden Alltag zu kommen. Von Christof Domenic, Fotos: Thomas…
Wie Sport das Gesundheitssystem und die eigene Geldtasche schont
Wie Sport das Gesundheitssystem und die eigene Geldtasche schont Von Mario Friedl Info: Folgenden Text habe ich als Vorwort für den Mattighofner Stadtlauf, welcher jetzt…
Sport für Menschen mit Down-Syndrom?
Sport für Menschen mit Down-Syndrom? Autorin Anita Kinle Anita und Thomas Kinle, beide Jahrgang 1964 und in Nürnberg geboren, sind seit 1984 verheiratet. Sie haben…
Erfahrungen mit dem Babyjogger – Teil 3
Erfahrungen mit dem Babyjogger – Teil 3 Für viele ist es eine große Herausforderung das Familienleben mit dem Laufen zu vereinbaren. Ein Babyjogger bietet hier…
Erfahrungen mit dem Babyjogger – Teil 2
Erfahrungen mit dem Babyjogger – Teil 2 Für viele ist es eine große Herausforderung das Familienleben mit dem Laufen zu vereinbaren. Ein Babyjogger bietet hier…
Erfahrungen mit dem Babyjogger – Teil 1
Erfahrungen mit dem Babyjogger – Teil 1 Für viele ist es eine große Herausforderung das Familienleben mit dem Laufen zu vereinbaren. Ein Babyjogger bietet hier…
Der lange Lauf in der Vorbereitung
Der lange Lauf in der Vorbereitung Von Josef Hartl Warum die langen Läufe in der Vorbereitung? Jeder kennt sie, einige lieben sie, einige hassen sie.…
Übergewicht – Wie bekommen wir unseren Nachwuchs in Bewegung?
Übergewicht – Wie bekommen wir unseren Nachwuchs in Bewegung? Von Mario Friedl Die Zahl der krankhaft fettleibigen Kinder in Österreich könnte sich in den kommenden…
Trainingsplan für “Sub3”- Marathon von Peter Filzmaier
Trainingsplan für “Sub3”- Marathon von Peter Filzmaier Politikwissenschaftler Peter Filzmaier und sein Freund Peter Plaikner haben sich 2003 für den Florenz Marathon vorbereitet. Filzmaier konnte…
Cornelia Stöckl-Moser: Hoffnung und Rückschläge – Teil 2
Cornelia Stöckl-Moser: Hoffnung und Rückschläge – Teil 2 Von Cornelia Stöckl-Moser (25) aus Saalfelden – Linz Marathon Siegerin 2019 Hier geht es zu Teil 1…
Cornelia Stöckl-Moser: Hoffnung und Rückschläge – Teil 1
Cornelia Stöckl-Moser: Hoffnung und Rückschläge – Teil 1 Von Cornelia Stöckl-Moser (25) aus Saalfelden – Linz Marathon Siegerin 2019 „…und da sind sie wieder, diese…
Die Geschichte von der Schokolade im Ernährungsplan
Die Geschichte von der Schokolade im Ernährungsplan Autor: Mario Friedl (37) aus St. Martin im Innkreis. Wie ernährt man sich richtig und optimal? Eine Frage,…
Training einst und heute – macht zu viel Technik uns langsamer?
Training einst und heute – macht zu viel Technik uns langsamer? Von Dr.med.univ. Elisabeth Smolle (Elisabeth ist in Facharztausbildung für Innere Medizin und Pulmonologie am…
Der Kampf gegen den inneren Schweinehund (oder: wie man ihn perfekt austrickst). Vom Laufen in der Kälte
Der Kampf gegen den inneren Schweinehund (oder: wie man ihn perfekt austrickst). Vom Laufen in der Kälte von Dr.med.univ. Elisabeth Smolle (Elisabeth ist in Facharztausbildung…
01:59:40h – Was nun?
01:59:40h – Was nun? Autor: Mario Friedl (37) aus St. Martin im Innkreis. Jetzt ist es also passiert! Der kenianische Ausnahmeläufer Eliud Kipchoge läuft als…
Doping im Freizeitsport?
Doping im Freizeitsport? von Dr.med.univ. Elisabeth Smolle (Elisabeth ist in Facharztausbildung für Innere Medizin und Pulmonologie am LKH Univ. Klinikum Graz. Sie ist begeisterte Läuferin,…
Leben Läufer gesünder? – Was die Wissenschaft über den Laufsport sagt
von Dr.med.univ. Elisabeth Smolle (Elisabeth ist in Facharztausbildung für Innere Medizin und Pulmonologie am LKH Univ. Klinikum Graz. Sie ist begeisterte Läuferin, absolviert Distanzen von…
Race-Walking – Die Kunst des „nicht Abhebens“
Autor: Mario Friedl (36) aus St. Martin im Innkreis. Race-Walking – oder auch „schnell gehen“ genannt – da haben viele das Bild von „Hal“ aus…
Iten – “The Home of Champions”
18.06.2019: Autor: Cornelia Stöckl-Moser (25) aus Saalfelden. Kälte, Schnee, Eis und Stuuurz – fast, Glück gehabt!… der Winter hat mich wieder! Da sehne ich mich…
Ultralauf – Nicht jedermanns Sache!?!
07.03.2019: Autor: Mario Friedl (36) aus St. Martin im Innkreis. 2016 habe ich erstmals bei einem Ultralauf teilgenommen. Nach 4-jähriger Erfahrung auf der Marathonstrecke (02:58:35h),…
Tempoeinheiten im Winter? Ja oder nein?
28.12.2018: Autor: Mario Friedl (36) aus St. Martin im Innkreis. Der Herbst ist vorüber und die großen und „wichtigen“ Veranstaltungen sind vorbei. Jetzt heißt es…
Laufschuhkauf ist auch Techniksache
23.11.2018: Autor: Josef Hartl aus Pfaffstätt/Braunau. Worauf sollte ich achten bei der Auswahl eines neuen Laufschuhes? Laufuntergrund, Körpergewicht, Kilometerleistung, usw. Das sind alles Parameter die…
Vom Jogger zum Profi! Wer ist wann was?
09.11.2018: Autor: Mario Friedl (36) aus St. Martin im Innkreis. Beim diesjährigen Frankfurt Marathon nannte der Moderator und ehemalige Olympiasieger Dieter Baumann einen Athleten der…