Unsere Kolumnistin Elisabeth Taucher (bis 2020 Smolle) hat im Alter von 14 Jahren mit dem Laufen begonnen. „Es hat mir einfach Spaß gemacht. Anfangs habe ich nur 20 Minuten durchgehalten, mit der Zeit dann immer länger. Außerdem kann man sich das Laufen neben Schule, Studium oder Arbeit super einteilen.“ Elisabeth war lange ein kompletter “Lauf-Rookie”, hatte keinen Plan von Minuten pro Kilometer, Puls etc. Eine Garmin verwendet die Marathon-Spezialistin erst seit 2018. Elisabeth lebt mit ihrem Freund in Graz und arbeitet als Ärztin an der Uni-Klinik. Ihr läuferisches Ziel ist, nie den Spaß daran zu verlieren und verletzungsfrei zu bleiben.
Kolumne ist seit 16.10.2020 wegen einer Babypause (vorerst) eingestellt.Aktuelle Kolumnen gibt es derzeit von Herbert Dipplinger.
Laufen nach der Baby-Pause
Liebe Leser!
August 2021: Ich habe lange nichts von mir hören lassen. Aus gutem Grund – schließlich habe ich Anfang Mai meine Tochter …
“HDL”-Kolumnistin Elisabeth Smolle verabschiedet sich in die Babypause
Elisabeth Smolle, Kolumnistin von “Helden des Laufsports”, verabschiedet sich in die Babypause. Die Marathon Vize-Staatsmeisterin von 2018 spricht …
Running is everywhere!
Liebe Leser,
Es gibt dieses Phänomen: Wenn man sich mit etwas gedanklich beschäftigt, dann begegnet man dieser Angelegenheit im Alltag gefühlt viel öfter, weil …
Zeitvertreib
Liebe Leser!
Das mit der Zeit, und wie schnell sie vergeht, ist ja so eine Sache! Bekanntlich empfindet man, dass die ersten Kilometer eines Marathons relativ …
Laufen für die Seele, oder „mens sana in corpore sano“
Liebe Leser,
Dass moderater Ausdauersport für den Körper gesund ist, ist hinlänglich bewiesen. Mit der Betonung auf …
Runner’s High
Liebe Leser!
Wer unter euch hat schon einmal ein Runner’s High erlebt? Ich persönlich weiß ja nicht so ganz, wie ich das Runner’s High definieren …
Grundlagenausdauertraining – My favorite!
Liebe Leser,
Ich geb’s zu, am liebsten laufe ich langsam. Das heißt, im Grundlagenausdauerbereich. Zur Wiederholung, der GA1 Bereich liegt deutlich unterhalb der …
Laufen als „Droge“.
Liebe Leser!
Es gibt vermutlich zwei Typen von Menschen (grob gesagt).
Typ 1 (= Normaltyp). Macht gerne ab und zu mal Sport, um den Kopf …
Warum Sport vielen Menschen keinen Spaß macht.
Liebe Leser!
Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, warum eigentlich wenige Menschen richtig gerne Sport machen, fast schon süchtig …
Denken und Laufen.
Liebe Leser!
„Ich denke, also bin ich“, war der Grundsatz des Philosophen René Descartes. Will heißen – wer denkt, existiert, und daran gibt es …
Was Laufen für mich bedeutet.
Liebe Leser,
Wenn ihr das Wort „Laufen“ lest, welche Bilder entstehen in euren Köpfen, welche Gedanken kommen euch? Was fällt euch spontan …
Verletzungsmuster – Zusammenfassung einer wissenschaftlichen Arbeit.
Liebe Leser!
Zum Thema „Verletzungsmuster bei Läufern“ habe ich bereits zuvor einige Male geschrieben. Hier möchte ich nun eine wissenschaftliche Arbeit …
Garmin-Ausfall!
Liebe Leser!
Seid ihr Polar-, Apple-Watch-, Suunto- oder Garmin-Fans? Falls ihr – so wie ich – zu letzteren zählt, habt ihr es vielleicht mitbekommen: Den Garmin …
Streak Running – Macht täglich Laufen Sinn?
Liebe Leser!
Definitionsgemäß bedeutet “Streak Running”, wie es die internationale Community der Streak Runner festgelegt hat, täglich zumindest eine Meile (1,61 …
Live the Moment
Liebe Leser!
Der Lebensstil
heutzutage ist im Allgemeinen ziemlich stressig. Ganz egal welchen Beruf man
ausübt, oder ob man noch zur Schule geht oder studiert. Ständig …
Es passiert im Kopf – Ultra Running Teil 2
Liebe Leser!
Wie angekündigt, möchte ich heute kurz auf die mentalen Aspekte des Ultralaufens eingehen. Zur Erinnerung, als …
Sollten Läufer sich glutenfrei ernähren?
Liebe Leser!
Mir ist aufgefallen, dass immer mehr
Menschen in meinem Bekanntenkreis (und damit meine ich nicht nur Läufer) auf
Gluten verzichten, und bemerkt …
Variatio delectat. Oder: Wie man durch Abwechslung seine Motivation steigert
Liebe Leser!
Ich glaube ich
weiß, was ihr denkt: “Ja genau Liesl, ausgerechnet du willst uns etwas …
Endlich wieder ins Fitnessstudio
Liebe Leser!
Seit einigen Wochen haben die Fitnessstudios nun wieder geöffnet. Auch für mich eine willkommene Abwechslung – denn endlich kann ich wieder, …
Kleine Freuden im Läufer-Alltag (die nur Läufer verstehen)
Liebe Leser!
Kürzlich habe ich
darüber nachgedacht, welche Situationen es eigentlich gibt, die man nur als
Läufer kennt und nachvollziehen kann. …
“Ihr versteht uns nicht” – Eine Sammlung von Aussagen von Nicht-Läufern (oder Joggern)
Liebe Leser!
Hier habe ich ein
paar Aussagen von Nicht-Läufern gesammelt, die mir in Gesprächen …
Wie sich die Corona-Pandemie auf das Bewegungsverhalten auswirkt – Sportler versus nicht-Sportler.
Liebe Leser!
Zu diesem Thema habe ich schon früher eine Kolumne geschrieben (siehe „Corona revolutioniert …
Warum Schlaf so wichtig ist (nicht nur für Läufer)
Liebe Leser!
Vielleicht teilt ihr meine Erfahrung: wenn ich mehr schlafe als gewöhnlich, d.h., deutlich länger als …
Ohne Schweiß kein Preis!
Liebe Leser!
Hand auf’s Herz: Wer von euch schwitzt gerne? Wem ist es unangenehm? Ich meine – klar, die meisten von euch gehen …
Girls Talk: Makeup beim Laufen?
Liebe Leser*innen!
Ich kann gar nicht glauben, dass ich so einen Beitrag tatsächlich schreibe! Bin ich doch eher burschikos, und kümmere mich …
Marathonlaufen und das Herz
Liebe Leser!
Wenn ihr fleißige und regelmäßige Läufer seid, dann hilft euch sicherlich der Gedanke an ein gesundes Herzkreislauf-System dabei, langfristig dem Laufsport …
Laufen mit der „Pose-Methode“
Liebe Leser!
Nach einer Laufveranstaltung im letzten
Jahr kam ich mit einem Läufer ins Gespräch, der schon seit vielen Jahrzehnten
läuft und immer noch mit …
“Corona” revolutioniert das Fitnesstraining: Back to the basics!
Liebe Leser!
Euch als fleißige schon-immer-Läufer ist es sicher aufgefallen: auf einmal gehen gefühlt viel mehr Menschen laufen. Sogar eingefleischte …
Laufen und Umweltschutz?
Liebe Leser!
Umweltschutz ist ein großes Thema.
Heutzutage mehr als je zuvor. Obwohl ich kein Experte in Sachen Klimaschutz
bin, ist meiner Meinung nach die …
Home-Workout für Läufer
Liebe Leser!
Passend zur
derzeitigen Situation, und angesichts der Tatsache dass ich in den letzten
Tagen selbst vermehrt auf “Stabis” umsteigen musste, da mein linkes
Sprunggelenk ein …
Freiheit
Liebe Leser!
Wie geht es euch
so mit der derzeitigen Situation? Hat sich euer Alltag dadurch stark verändert?
Was daran ist für euch besonders gewöhnungsbedürftig? Was vermisst ihr …
Das Coronavirus Teil II – bitte bleibt daheim
Liebe Leser!
Vielleicht geht
es euch so wie mir, und ihr habt erst kürzlich realisiert, was mit der
SARS-CoV-2 Pandemie tatsächlich …
Laufsport… und das Coronavirus
Liebe Leser!
Gleich vorweg: Ich überlasse des den Experten, objektive Informationen über das neuartige Coronavirus bekannt zu geben, also bitte informiert euch an offizieller Stelle, …
Race Recap: Steirische Crosslauf Meisterschaften 2020
Liebe Leser,
Am 1.3. habe ich meinen ersten Wettkampf im Jahr 2020 absolviert (ich bin eigentlich nicht so der Crosslauf-Typ). Für so …
Der optimale Laufstil – Gibt es den überhaupt?
Liebe Leser,
Was ist eure
Meinung zum Thema Laufstil? Und: habt ihr schon einmal mit anderen Läufern
darüber diskutiert?
Also ich
persönlich finde …
Sag mal… du bist doch Arzt, oder?
Liebe Leser,
Man stößt als
Läufer oft auf Unverständnis und muss ständig dumme Fragen beantworten,
meistens sogar immer dieselben Fragen. Wenn dann …
Laufen als Ausgleich zur unerträglichen Bequemlichkeit des modernen Lebensstils
Liebe Leser!
Ich verrate euch
jetzt mal etwas, und zwar einen wichtigen Grund, warum man Sport treiben
sollte: Es ist …
Film Review – Die Stunde des Siegers
Liebe Leser,
Vorige Woche habe
ich euch eines meiner Lieblings(lauf-)bücher vorgestellt, und diese Woche
möchte ich euch einen richtig guten Film …
Book Review – Once a Runner
Liebe Leser,
Ich liebe
Literatur, aber wenn ich ehrlich bin: besonders viel Zeit zum Lesen bleibt mir
leider nicht. Um mich quasi …
A day in the life of a runner
Liebe Leser,
Wie unterscheidet sich eigentlich der
Läufer-Alltag vom Alltag anderer Menschen (die kein intensives Hobby haben)? Es
kommt sicherlich …
Laufen ist Kopfsache. Oder: Warum man auch mal die Nase voll hat
Liebe Leser,
Warum laufen wir
eigentlich? Ganz ehrlich: Wir lieben es, aber es ist schon anstrengend. …
Race-Recap: Silversterlauf in St. Stefan ob Stainz
Oder: Warum vor dem Rennen nicht während des Rennens, und schon gar nicht nach dem Rennen ist.
Liebe Leser,
Jeder, …
Neujahrsvorsätze
Liebe Leser,
Kennt ihr das
auch? – Der 1. Jänner naht, oder wir befinden uns schon in den ersten Tagen und
Wochen eines neuen Jahres. Man ist voll …
Christmas Special – Weihnachten feiern als Läufer
Liebe Leser!
Ich möchte hier nicht den Eindruck erwecken, dass für Läufer
tatsächlich jede Lebenslage anders ist als bei „Nichtläufern“. …
Laufen und Reisen – im Urlaub die Schuhe schnüren
Liebe Leser!
Der nächste Urlaub kommt bestimmt! Da stellt sich die Frage: Im Urlaub das Training beibehalten, oder …
Von Pseudo-Sportarten (wie z.B. Nordic Walking)
Liebe Leser,
Ihr werdet euch
denken, oje, erst kürzlich hat die Liesl einen Beitrag dazu geschrieben, dass
man im Sport nicht auf andere …
Wir sind ein Team! – Warum ich mir mehr Zusammenhalt unter uns Läufern wünsche
Liebe Leser,
Eigentlich ist es
ja Jammern auf hohem Niveau. Denn: Im Gegensatz zu …
Post-Marathon-Blues
Liebe Leser,
Das Leben ist wie eine
Achterbahnfahrt: mal geht’s rauf, dann bleibt man, wenn alles gut geht, länger
„oben“, ist super drauf, alles scheint perfekt. Und dann …
Meine besten „Runner’s Lifehacks“ – Sich das Läufer-Leben einfacher machen!
Liebe Leser,
Ich bin ein Fan
von sogenannten „Hacks“. Wenn man dazu ein einschlägiges Online-Wörterbuch
befragt, kommt als …
„Tut mir leid, aber ich bin absolut kein Läufer.“
Liebe Leser!
Diesen Satz habt
ihr bestimmt schon einmal gehört: „Tut mir leid, aber ich bin einfach kein
Läufer.“ …
Ernährung für Läufer – Nahrungsergänzungsmittel, Saltin Diät und Co.
Liebe Leser,
Weil ich diesbezüglich oft gefragt werde (hauptsächlich allerdings von nicht-Läufern!) – möchte ich mich jetzt …
Von Straßenläufern und Straßen-Läufern
Liebe Leser,
Ich bin ein Straßen-Läufer. Nein, ich mach‘ eh auch Berglauf und so. Und ich bin eh am liebsten in der Natur. …
Stabis – Spaß oder notwendiges Übel? Oder gar nicht notwendig?
Liebe Leser,
Wenn nach einer trainingsintensiven Woche wieder mal etwas zwickt (Ansatzsehnenreizung am Knie, Achilles-Tendinitis, Plantar-Fasziitis,…) dann …
Mehr Verständnis für Läufer
Liebe Leser!
Kennt ihr dieses Gefühl, wegen der Begeisterung für den Laufsport auf Unverständnis zu stoßen? Gar nicht unbedingt im negativen Sinne. Man …
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.